Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 12.00 - 15:00 Uhr
ehrenamtlich nachberuflich engagierte Dozentinnen und Dozenten
- für Einzelvorträge
- für künstlerische und sportliche Aktivitäten
- für CD/DVD-, Dia- oder Video-/Film-Vorträge über ihre Reisen und Erlebnisse
- die Themen aus ihrem Fachgebiet an unsere Hörerinnen und Hörer im dritten Lebensabschnitt vermitteln möchten
- als engagierte Musiker/-innen für unsere vielfältigen musikalischen Veranstaltungen.
Kursleiterin/Kursleiter
für eine Nordic Walking-Gruppe
Referenten
Für Vorträge und Kurse zu verschiedenen Fachthemen, insbesondere in den Bereichen Psychologie, Religion, Philosophie und Kunst.
Kursleiter/in Französisch
Für einen bestehenden Kurs "Französisch für Fortgeschrittene".
Radgruppenleiter/in
Für Fahrradtouren in die Umgebung von Nürnberg mit einer Streckenlänge von 40 bis 60 km mit ca. 10 Teilnehmern. Die Radtouren finden von März bis Oktober 1 bis 2mal monatlich statt.
Veranstaltungsbetreuer/in
Zur Unterstützung unserer Referenten beim Auf- und Abbau der Vortragstechnik; ca. 5 Std. wöchentlich.
Was erwarten wir von Ihnen?
Freude am Umgang mit älteren Menschen, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und sicheres Auftreten.
Was bieten wir Ihnen?
- Eine interessante, geistig anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit, die Freudemacht
- Unterstützung durch die Vereinsführung und unsere Geschäftsstelle
- Zentral gelegene Seminar- und Vortragsräume am Gewerbemuseumsplatz 2 in Nürnberg (U-Bahn- und Straßenbahnanschluss, Parkhaus)
- Technische Unterstützung Ihrer Veranstaltungen (Laptop, Beamer usw.)
- Akademie-Pass der Alten-Akademie kostenlos.
Voraussetzungen:
- Nachberuflichkeit (Rente, Ruhestand)
- Keine Beschäftigung beim Bildungszentrum
Wer hat Interesse und Freude daran, aktiv an der Umsetzung der Ziele der Alten-Akademie mitzuwirken?
Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 0911 – 53 70 10oder per E-Mail unter info@altenakademie-nuernberg.de